Potenziale freisetzen: Wie KI Mitarbeiter:innen mit erweiterten Fähigkeiten ausstattet
- Now Age Storytelling team
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Wenn wir über KI am Arbeitsplatz sprechen, sollten wir uns darauf konzentrieren, wie Mitarbeiter:innen sich neue, erweiterte (augmentierte) Fähigkeiten aneignen. Sie fühlen sich wirksam und sind zufriedener.
Diese Einsicht teilte der geschätzte Fabian Ulitzka vor kurzem mit einigen Interessierten, und zeigte, wie sein Unternehmen Klickkonzept KI im Marketing-Team einsetzt.
Ich stimme Fabians Ansatz voll zu und finde diese Perspektive auf KI entscheidend. Nur, wenn wir verstehen, dass KI menschliche Fähigkeiten erweitert, gelingt es uns, mehr Menschen mitzunehmen, auch diejenigen, die neuen Tools und KI skeptisch oder ängstlich gegenüber stehen.
Mit KI erwerbe ich Fähigkeiten, die nicht aus meinem bisherigen Schaffenskreis stammen. Ich kann ganze Geschäftsbereiche besser verstehen und gestalten. Diese konkrete Lernerfahrung motiviert und steigert die Zufriedenheit von Mitarbeitenden, Organisationen und Unternehmen gleichermaßen.
Lassen wir uns nichts vormachen: Besonders erfahrene Menschen mit einem fundierten Kompetenzportfolio werden durch neue, erweiterte Fähigkeiten noch wertvoller und können Jüngere coachen.
KI ist also kein reines Technikthema. Es geht darum, kritische Funktionen zu automatisieren, die von Menschen gesteuert und weiterentwickelt werden. Das gibt uns die Möglichkeit, Prozesse neu zu denken, zu transformieren und kontinuierlich anzupassen.
“Noch mehr Tools” klingt nach mehr Anwendungen. “Noch produktiver” klingt nach mehr und schneller arbeiten.
Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden erfahren, wie sie mit KI ihre Fähigkeiten erweitern, Neues lernen und sinnvoll anwenden. So nutzen Sie das echte Momentum und bleiben glaubwürdig.
Yorumlar